
Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort
Das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen findet in diesem Jahr am 10. und 11. November 2025 in dem bewährten Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main statt. Das diesjährige Motto lautet: „Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort“.
Im Fokus des Kongresses wird die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch eine innovative Wirtschaftsförderung stehen. Neben spannenden Keynotes, Impulsen aus der Praxis und Podiumsdiskussionen wird es auch in diesem Jahr thematische Praxisforen-Workshops geben, in denen erfolgreiche Projekte vorgestellt und diskutiert werden. Ein Aufruf an die Wirtschaftsförderungen zu Themenbeiträgen für die geplanten Workshops wird voraussichtlich im April erfolgen.
Als Teilnehmende des FdW 2025 empfehlen wir Ihnen, sich zum Matchmaking anmelden, um das Beste aus Ihrer Veranstaltungsteilnahme herauszuholen. Das Matchmaking bietet die ideale Gelegenheit, gezielt mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten – sei es mit Wirtschaftsförder:innen, Ausstellenden und Referent:innen.
Durch die Anmeldung zum Matchmaking können Gesprächstermine schon vor der Veranstaltung vereinbart werden. So lassen sich relevante Kontakte frühzeitig identifizieren und wertvolle Begegnungen gezielt planen, anstatt dem Zufall zu überlassen.
Während des FdW ermöglicht das Matchmaking, das eigene Netzwerk durch persönliche Gespräche zu pflegen und gezielt auszubauen. Ob fachlicher Austausch, neue Kooperationen oder potenzielle Geschäftspartner:innen – alles lässt sich unkompliziert und strukturiert organisieren.
Ein weiterer Vorteil: Über das Matchmaking-System besteht die Möglichkeit, ganz einfach mit allen zum Matchmaking angemeldeten Teilnehmenden persönliche Gespräche zu vereinbaren. So entsteht ein effizienter, offener Raum für Austausch, Inspiration und neue Verbindungen – digital geplant, aber persönlich erlebt.
Seit vielen Jahren organisieren der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE) e.V., der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH das FdW, mit mehreren Hundert Teilnehmenden DIE Leitveranstaltung für die deutschen Wirtschaftsförderungen