Strategien und Konzepte von gestern helfen uns jedoch nicht bei den Herausforderungen von heute und morgen, deshalb denkt und arbeitet das Team von agiplan public ganzheitlich. Immer im Blick: Nachhaltige Transformation und innovative Zukunftsräume
Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit
Jede Region, jede Stadt und jede Metropole hat ihre eigenen Voraussetzungen und Herausforderungen. Blaupausen für die Entwicklung und Vermarktung von Flächen existieren ebenso wenig wie für die Lösung von Verkehrs- und Emissionsproblemen im urbanen Umfeld.
agiplan public setzt auf individuell zugeschnittene und kreative Lösungen, methodisch sicher und konsequent praxisorientiert. Dafür sorgen
Wir bringen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand genau dort zusammen, wo Kooperationen und gemeinsame, zukunftsfähige Lösungen benötigt werden. Gemeinsam mit Ihnen loten wir Chancen und Potenziale aus und begleiten Ihre Projekte erfolgreich in die Förderung, um Zukunftsräume generationengerecht zu gestalten.
Wir erarbeiten innovative Strategien sowie maßgeschneiderte Konzepte und begleiten deren Umsetzung. Besondere Schwerpunkte setzen wir dabei in unseren Leistungsbereichen Innovative Wirtschaftsstandorte, Innovative Infrastrukturen, Nachhaltige Gewerbeflächen, Neue Mobilität und urbane Logistik, Energie und Klima sowie Monitoring und Evaluation.
Gewinnen Sie am Dienstag, 11. November ab 11 Uhr beim Forum „Impulse für den digitalen Wandel“ einen Einblick in unsere Arbeit. Wir stellen Ihnen in unserem Vortrag „Zwischen Digitalisierungsschub und Ressourcenverbrauch“ einige Erfolgsstrategien für eine wirkungsvolle und nachhaltige Ansiedlung von Rechenzentren vor und berichten aus der Praxis über die Chancen und Risiken.
Sie möchten schon jetzt mehr erfahren? Dann lesen Sie in unsere Themenpapiere zu Rechenzentren und Sondervermögen rein. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen an unseren Stand auf der Position Nr. 5!