Geoplex verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Geoinformationsmarkt und ist innerhalb der Branche sehr gut vernetzt. Wir unterhalten verschiedene Forschungs- Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen und engagieren uns in diversen Branchengremien und Verbänden. Für den bisherigen Unternehmensweg wurde Geoplex unter anderem mit dem „Gründercampus Niedersachsen“ des Landes Niedersachsen, dem „GeoBusiness AWARD“ des Bundeswirtschaftsministeriums, der
„International City Modeling Competition“ des Web3D Consortiums sowie dem „GIS Best Practice Award“ des DVW e.V. ausgezeichnet und ist ein „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“.
Zu unseren Kernanwendungen gehören Solar- und Gründachkataster, 3D-Modelle von Städten, Kreisen und Regionen sowie zwei- und dreidimensionale Auskunfts- und Planungssysteme. Mit unserer Anwendung PlexMap Immo managen und präsentieren Akteure aus Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing oder Citymanagement ihre Gewerbeobjekte in einer zentralen Anwendung.
Unsere digitalen Leerstandskataster und Standortportale stellen ein wirksames Instrument für das Leerstandsmanagement dar und unterstützen sie bei der gezielten Vermarktung von Gewerbeobjekten oder der Reaktivierung von Brownfields. Das leistungsfähige WebGIS bietet zudem die Möglichkeit, Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien auch dreidimensional zu präsentieren.
Außerdem können Sie PlexMap dazu nutzen, ein eigenes geodatenbasiertes Gewerbeflächenmanagement zu betreiben, z.B. zur Erarbeitung von Gewerbebeflächenentwicklungskonzepten oder dem Aufbau eines regelmäßigen Gewerbeflächenmonitorings.