Wir arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend: Unser Beratungsansatz und die breite Wissensbasis der Prognos AG erlauben es, unterschiedliche Expertisen in unsere Projekte einzubringen. Wir bringen statistische Kompetenzen und Methoden des Veranstaltungsmanagements mit
Wir erarbeiten (partizipativ) regionale Entwicklungskonzepte: Wir entwickeln Strategien mit zielführenden Handlungsempfehlungen (u.a. Standortentwicklungskonzept Münster 2030+, Kreisentwicklungsprogramm Warendorf alle fünf Jahre seit 2012). Dabei leiten wir aus statistischen Daten regionalspezifische Informationen ab und validieren diese Erkenntnisse vor Ort durch Interviews und Workshops mit regionalen Akteuren. Die Ergebnisse stellen die Prognos-Mitarbeitenden in kommunal-politischen Gremien vor. So begleiteten wir den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Landkreis Hildesheim und die Stadt Halle (Saale) im Rahmen der Modellprojekte Smart City. Die Regionen Jadebay und Süderelbe konnten wir erfolgreich bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien für das Programm Zukunftsregionen in Niedersachsen unterstützen.
Wir sind Expertinnen und Experten für ganzheitliche Organisationsberatung: Die Managementberatung der Prognos AG hat in den letzten Jahren zahlreiche Organisationsuntersuchungen auf allen föderalen Ebenen, besonders jedoch auf kommunaler Ebene, durchgeführt. Hierzu zählen u. a. Organisationsuntersuchungen in den Kreisverwaltungen Emsland und Recklinghausen, dem Landesarchiv Schleswig-Holstein oder den Landesmuseen Schleswig-Holsteins. Dabei haben wir Leistungen von der Organisationsanalyse über Aufgabenkritik und Geschäftsprozessoptimierung bis hin zur Personalbedarfsermittlung durchgeführt. Grundlage für unsere Arbeit ist das Organisationshandbuch des Bundes.
Wir arbeiten ziel- und umsetzungsorientiert: Wir richten unsere Arbeit immer an konkreten Zielen aus und entwickeln entsprechende Projektmeilensteine für die Umsetzung. Daher ist uns eine enge und kontinuierliche Abstimmung mit dem Auftraggeber wichtig, um Ressourcen richtig einsetzen und die Ziele effizient erreichen zu können.
Wir leisten Wertarbeit: Unsere Arbeit zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch aus, ist empirisch verankert und liefert belastbare und nachvollziehbare Ergebnisse. Methodensicherheit ist dabei unser Fundament: Wir wählen für die jeweiligen Untersuchungsziele geeignete Instrumente und Methoden aus und setzen diese professionell ein. Durch ein stringentes Projektmanagement halten wir Zeit- und Kostenpläne ein